Das Willi Lied # Text und Melodie: Karl Ploetzer

Die Tage erreichte mich eine e-mail von Karl Ploetzer, Mitglied der Mundart Band Eifler Buure, der mir anbot seinen Song aus dem August 2005 über unserem Willi auf der Website einstellen zu dürfen. Gerne nahm ich dieses Angebot an und hier können Sie das Willi Lied gerne anhören.

Willi gewinnt vor Gericht

Kölner Stadt-Anzeiger Printausgabe vom 10.02.1984 Heute wurde mir von Herrn Peter Jakob Klein ein alter Pressebericht zugeschickt den er damals verfasst hatte. Vielen Dank dafür. Es ging um Geld – Schecks – Unterschlagung. Aber Willi verließ den Gerichtssaal als strahlender Gewinner HIER lesen. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Peter Jakob Klein, seinerzeit Jornalist für den… Weiterlesen »

An Willi erinnert – Kölnische Rundschau

An Willi erinnert: Kölnische Rundschau Printausgabe vom 09.10.2013 (Quelle: Kölnische Rundschau vom 09.10.2013 | Autor und Photograf Johannes Mager.) Den ganzen Artikel können Sie HIER lesen. Mit freundlicher Genehmigung der Heinen-Verlag GmbH (Kölnische Rundschau) sowie des Autors und Photografen Herrn Johannes Mager.

Erzählabend im Kulturhof Cafe

Erzählabend am 4.10.13 im Kulturhof Cafe Mehr als ein Dutzend Euskirchener haben sich zum 1. Erzählabend am 4.10.13 im Kulturhof Cafe über Kaare Willi versammelt. Das zu Beginn eingespielte Original Heimatlied Öeskerche, Öeskerche von Otto Brandt und Jean Dammberg, brachte Verbundenheit mit Euskirchen auf, so wie wir es auch von unserem Willi kannten. Ein großes… Weiterlesen »

Erzählabend – die Geschichten

*Pütze Walter wusste immer um den Gesundheitszustand von Kaare Willi. Als es ihm gar nicht mehr gut ging und keine Besserung mehr in Sicht, hat er damit begonnen seine Rückkehr in seine Heimat vorzubereiten. Das Willi nach seinem Tod eigentlich in Mechernich beerdigt werden sollte, weil er dort auch gemeldet war, wollte keiner hinnehmen Die… Weiterlesen »

Die Wette

Meine Geschichte handelt aus einer Zeit wo Willi seine Karre selber ziehen musste weil sein Ponny schon tot war. Wir saßen damals in Stephans Taverne, so glaube ich hieß die Kneipe, es ist die heutige Klosterschänke, mit Willi und blödelten rum wie es denn jetzt sei so ohne Ponny und so, wer denn wohl stärker… Weiterlesen »

Willi’s Pony

Kaare Willi’s Stammkneipe war Stephanos Klosterschänke. Mein Schwager ging in den 70er 80er Jahren ebenfalls gerne dort ein Bier trinken. Eines Tages kam Kaare Willi mit seinem schwarzen Pony und band es vor der Kneipe an einer Stange fest ( Wie im wilden Westen) Während Kaare Willi mit meinem Schwager ein Brier trank, machte sich… Weiterlesen »

Einweihung am 15.06.2013

Einweihung am 15.06.2013 # Maat Stüffje Am 15.06.2013 war es dann endlich so weit. Das Relief von Kaare Willi hing und viele Leute kamen um dies mitzuerleben. Ein musikalisches Ramenprogramm bildeten die Musikverein Husarenbläser Dom-Esch 1960 und der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Euskirchen 1902 e.V. Die Initiatorin Iris Erdmenger (geb. Baum) bedankte sich bei allen,… Weiterlesen »

Radio Euskirchen

Einen Bericht im Radio Euskirchen vom 13.06.2013 über die Aktion „Ein Denkmal für Kaare Willi“ kann man sich HIER anhören.